Name |
Anna H. |
Alter |
26 - 30 Jahre |
Reisedatum |
September 2011 |
Reiseart |
Badeurlaub |
Weiterempfehlung |
ja
|
Bewertung |
|
Hotel
„
Zunächst wollte ich zwei Dinge klarstellen, die oft nicht korrekt wiedergegeben werden. Beispielsweise wird darauf hingewiesen, dass die Badebucht unterhalb des Hotels nicht richtig in Stand gehalten wird. Dies ist allerdings nicht dem Hotel anzulasten, da es in Spanien grundsätzlich keine Privatstrände gibt – die Schuld wäre somit bei der Gemeinde zu suchen, allerdings fand ich die Bucht und die Treppe hinunter vollkommen in Ordnung. Zum anderen haben einige Leute gesagt, sie hätten Kakerlaken im Hotel gesehen. Auch ich habe einige der Tierchen auf dem (Freiluft-)Gang gesehen, allerdings kleine Exemplare, die auf den Kanaren natürlicherweise vorkommen und nichts mit mangelnder Hygiene zu tun haben. Die wenigen Exemplare die ich gesehen habe waren zudem tot oder kurz davor zu sterben, was ein Hinweis darauf ist, dass das Hotel etwas dagegen unternimmt (Gift). Ich finde Kakerlaken auch eklig, aber ich denke auch hier kann man dem Hotel keinen Vorwurf machen!
Das Hotel allgemein ist in einem relativ guten Zustand, hier und da wären Kleinigkeiten zu renovieren, aber nichts Gravierendes. Die Sauberkeit war insgesamt und vor allem im Restaurant und den Bars in Ordnung, allerdings war der Überlauf unseres Waschbeckens im Zimmer absolut ekelhaft. Wir hatten All-Inklusiv gebucht, was sich für uns mit Sicherheit auch gelohnt hat. Ich war im Vorfeld etwas verunsichert, da hier oft von Zuzahlungen die Rede war, aber dazu im Teil „Gastronomie“ mehr. Die Gästestruktur war altersmäßig bunt gemischt. Im Hochsommer sind laut Kellnern viele Spanier und andere Südeuropäer da, während des restlichen Jahres überwiegen Engländer, Deutsche und vereinzelt Osteuropäer stark. Wir haben die Zusammensetzung als durchaus angenehm empfunden, es waren kaum Kinder in der Anlage (was im Hochsommer sicher anders ist), die Atmosphäre war gut, entspannt und ruhig.
Zustand des Hotels | Allg. Sauberkeit der einz. Bereiche | Atmosphäre im Hotel |
| | |
Zimmer
„
Die Zimmer sind wohl – obwohl gleiche Kategorie – unterschiedlich groß. Ansonsten könnte ich den Ärger über zu kleine Zimmer auch nicht verstehen, denn die Größe des Zimmers war absolut ausreichend, der Balkon war wunderschön und groß. Wir hatten jedoch ein Zweisitzersofa im Zimmer, ander Zimmer verfügen wohl nur über einen Sessel und sind kleiner. Die Sauberkeit war oberflächlich in Ordnung, aber in einigen Ecken, wie bereits beschrieben, schon etwas vernachlässigt. Die Möbel waren modern und intakt, ein paar kleine Schönheitsfehler wurden bereits ausgebessert. Ein großes Plus war das Bett: riesengroß und super bequem!
Es ist natürlich unbedingt ein Zimmer mit Meerblick zu empfehlen. Wir haben zwei Tage vor Anreise im Hotel angerufen und um ein Zimmer mit gutem Blick gebeten, das wir auch problemlos bekommen haben. Das Restaurant und die Pools befinden sich in Ebene 6, darüber gibt es Suiten und Superior-Zimmer. In den Ebenen 1-5 (Zimmer 1XX -5XX) sind die „normalen“ Meerblickzimmer untergebracht, wobei es Ebene 1, also das Erdgeschoss nur in einem Teil der Anlage gibt, heißt im anderen Teil sind die Zimmer 2XX im Erdgeschoss. Ich würde unbedingt empfehlen zu versuchen ein Zimmer ab Ebene 3 zu bekommen um einen wirklich schönen Blick zu haben und damit man sicher sein kann, dass einem keiner vom Gehweg aus ins Zimmer schauen kann. Wir hatten ein Zimmer in der 4. Etage mit Blick auf Los Gigantes und das war einfach genial! Generell stelle ich mir die Suiten und Superior-Zimmer wesentlich lauter vor, da diese alle über dem Speisesaal, der Beachbar und dem Ort für Abendveranstaltungen liegen, unser Zimmer war jedoch super ruhig.
Sauberkeit des Zimmers | Zimmergröße | Zimmerausstattung | Bad / Dusche / WC |
| | | |
Service
„
Das Personal war zu jeder Zeit tadellos freundlich und die Kellner extrem flink. Getränke konnten praktisch auf allen Sprachen bestellt werden, an der Rezeption gab es immer jemanden mit sehr guten Deutschkenntnissen bzw. meist sogar deutsche Muttersprachler. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, bis auf bereits erwähntes Manko, es gab die Möglichkeit Wäsche waschen zu lassen, was wir jedoch nicht genutzt haben. Der Safe kostet 3 Euro pro Tag und ich würde nicht drauf verzichten wollen. Das System war super, man gibt einen eigenen 4-stelligen Code ein und muss keinen Schlüssel mit sich herumschleppen. Den Arzt haben wir Gott sei Dank nicht gebraucht, dieser ist aber zwei Stunden am Tag (vormittags und nachmittags) im Haus. Es gibt zwei PCs um Mails zu checken (gegen Gebühr) und freies WLAN in der Lobby, das jedoch nicht immer einwandfrei funktioniert hat (Zugangscode an der Rezeption).
Service | Kompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des Personals | Check-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs |
| | |
Gastronomie
„
Das Essen war für ein vier-Sterne Haus angemessen, jedoch nicht überragend. Das Frühstück war leider nicht mein Geschmack (Brot war gruselig, Erdbeermarmelade hab ich in Portionen im Supermarkt gekauft, da die hoteleigene ungenießbar war -> 30% Erdbeergehalt, Aromen etc.), aber man konnte trotzdem etwas finden von dem man satt wird. Unzumutbar fand ich allerdings das Frühaufsteherfrühstück vor 8 Uhr – nur Toastbrot, das man nicht toasten konnte (nur ein Toaster und geschätzte 30 min. bis das Brot auch nur warm wird) und Plunder vom Vortag. Mittags und abends war beim Buffet für jeden etwas dabei. Bei AI würde ich jedoch empfehlen in der Beachbar zu Mittag zu essen (vor 13 oder nach 15 Uhr), denn dort bekommt man das Essen frisch zubereitet und es gibt z.B. Lachs vom Grill mit Salat. Die Sauberkeit war wie schon erwähnt nicht zu bemängeln, es gab Themenabende (z.B. kanarische Spezialitäten am Samstag etc.).
Nun zum All-Inklusiv-System des Hotels: es gibt sowohl im Restaurant, als auch in der Bar eine Getränkekarte mit einer Spalte Normalpreis und einer Spalte AI-Preis. Als AI-Gast musste man bei bestimmten Sachen meist die Hälfte des Normalpreises bezahlen. Wir haben jedoch nie etwas dazu bezahlt, da es eine riesige Auswahl von Getränken und Cocktails gibt, die für AI-Gäste tatsächlich kostenlos sind (z.B. Hauswein (Rioja), Bier (lokal oder San Miguel), Piña Colada, Cuba Libre etc.).
Vielfalt der Speisen & Getränke | Geschmack/Qualität der Speisen & Getränke | Atmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und Bar | Sauberkeit im Restaurant und am Tisch |
| | | |
Lage & Umgebung
„
Die Lage des Hotels ist einmalig und nicht leicht zu toppen. Wir haben Ausflüge gemacht und dabei andere Hotels gesehen, aber es war nichts Vergleichbares dabei.
Auf Grund der bisherigen Rezensionen kam es mir so vor, als ob sich das Hotel am Ende der Welt befinden würde. Es gibt jedoch einige Restaurants und zwei Supermärkte in direkter Umgebung. Die Supermärkte haben zwar tatsächlich Tante-Emma-Laden-Flair, man bekommt aber eigentlich alles was man braucht und der Alkohol ist billiger als im Duty-Free im Flughafen! (z.B. ½ l Honigrum im Supermarkt gut 5 Euro, im Flughafen 2 Euro teurer!).
Einen kleinen schwarzen Strand findet man nach maximal 5 min. Fußmarsch Richtung Playa Arena (diesen fanden wir jedoch nicht einladend, Geruch nach Abwasser), Playa Arena erreicht man an der Promenade entlang nach 20-30 min. Wir waren dort zweimal, es gibt Toiletten, Duschen, Umkleidekabinen und einen Liegestuhl/Sonnenschirmverleih, jedoch sind die Strömungen je nach Wetter ziemlich stark. Die Badebucht direkt unterhalb des Hotels ist zum Schnorcheln zu empfehlen, aber auch ohne Tauerbrille sieht man dort Fische. Der Einstieg ist jedoch über glitschige Steine etwas gefährlich und auch dort gibt es Strömungen – ich bin nur so weit gelaufen wie ich stehen konnte, Badeschuhe halte ich für unabdingbar.
Ein Manko der Lage ist leider, dass Puerto Santiago im Westen der Insel liegt und die Transferzeit zum Flughafen so etwas länger ist. Eine genaue Zeit ist schwer anzugeben, wir hatten Glück und wurden mit einem Kleinbus abgeholt, mussten also nicht alle Hotels an der Küste abklappern. Bei den meisten Ausflugsfahrten muss man jedoch bedenken, dass man sehr früh aufstehen muss, als erstes abgeholt wird, bis der Ausflug endlich losgeht schon fast 2 Stunden im Bus sitzt und abends (meist) als letzter wieder abgesetzt wird (außer einige Tours wie z.B. Teneriffa VIP von Tui, die bei los Gigantes endet, womit man als erstes zuhause ist).
Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung | Verkehrsanbindung und Ausflugsmöglichkeiten | Restaurants & Bars in der Nähe | Sonstige Freizeitmöglichkeiten | Entfernung zum Strand |
| | | | |
Sport & Unterhaltung
„
Die Pools sind etwas klein ausgefallen, jedoch ist die ganze Anlage wunderschön. Liegen und Sonnenschirme sind zahlreich vorhanden, aber der größte Negativpunkt ist, dass die Hotelleitung nichts gegen das Liegenreservieren unternimmt. Schon um kurz nach sechs morgens konnten wir vom Speisesaal aus beobachten, wie Leute „mitten in der Nacht“ Liegen reservierten. Animation ist vorhanden, jedoch nicht aufdringlich, jeden Abend gibt es eine Abendshow, die wir jedoch nie angesehen haben.
Freizeitangebot | Zustand und Qualität des Pools |
| |
Gesamteindruck
„
Unbedingt empfehlenswert ist ein Ausflug nach La Gomera, den wir über Tui gebucht haben. Der Preis dafür war im Vergleich zur reinen Fährüberfahrt sehr günstig, ich glaube wenn man den Ausflug selbst organisiert kommt man auf jeden Fall wesentlich teurer weg und sieht höchstwahrscheinlich nicht so viel. Bei der normalen Gomera-Tour bekommt man zudem eine Einführung in „El Silbo“ die Pfeifsprache – extrem interessant! Den Teide Nationalpark muss man natürlich auch gesehen haben, wir haben das mit der Teneriffa VIP-Tour erledigt, die uns auch recht gut gefallen hat.
Preis-/Leistungsverhältnis |
|
« zurück zur Bewertungsübersicht